Seniorenclubs
Die Seniorenclubs des AWO Stadtverbands Neumünster bieten eine Vielzahl an Angeboten für Seniorinnen und Senioren an.
Aktiv bleiben und gesund älter werden ist die Leitidee für viele ältere Menschen. Insbesondere im Übergang in die nachberufliche Lebensphase sind die Angebote der AWO eine gute Möglichkeit sich aktiv einzubringen, Kontakte zu knüpfen, zu kommunizieren oder schlicht und einfach unterhaltsame Stunden miteinander zu verbringen.
Die acht Seniorenclubs des AWO Stadtverbands Neumünster e.V. bieten wöchentliche oder 14-tägige Veranstaltungen mit Vorträgen, Spielen, Kaffeetrinken oder Handarbeiten und vielem mehr an. Bei unseren Clubs handelt es sich um offene Gruppen, d.h. jeder kann mitmachen.
Die Veranstaltungen werden alle ehrenamtlich geleitet.
Im Folgenden stellen wir die einzelnen Clubs vor:
Karten- / Spielclub "Gartenstadt"
Mittwoch, wöchentlich
15.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: Clubleiterin: Ursula Hamann
Telefon: 04321 5 23 61
Veranstaltungsort: Gemeindehaus Domagkstraße, 24537 Neumünster
Club Gartenstadt "Handarbeit"
Montag
14-tägig 15.00 bis 18.00 Uhr
Kontakt: Clubleiterin: Ursula Hamann
Telefon: 04321 5 23 61
Veranstaltungsort: Gemeinschaftshaus Domagkstraße, 24537 Neumünster
Kartenclub "Spätlese"
Freitag
wöchentlich 14.30 bis 17.00 Uhr
Kontakt: Clubleiterin: Editha Ebersbach
Telefon: 04321 36 101
Veranstaltungsort: Volkshaus Tungendorf, 24534 Neumünster
Karten- / Spieleclub "Sonniger Herbst"
Mittwoch, 14 tg.
14.30 bis 17.30 Uhr
Kontakt: Clubleiterin: Monika Rieper
Telefon: 04321 90 93 56
Veranstaltungsort: AWO Haus, Fuhrkamp 21a, 24536 Neumünster
Handarbeitsclub "Flotte Nadeln"
Mittwoch, 14 tg.
14.30 bis 17.00 Uhr
Kontakt: Clubleiterin: Monika Rieper
Telefon: 04321 90 93 56
Veranstaltungsort: AWO Haus, Fuhrkamp 21a, 24536 Neumünster
Skatclub "Grand Hand"
Freitag, wöchentlich
14.30 - 17.00 Uhr
Kontakt: Clubleiterin Heidi Dellwing
Telefon: 04321 96 54 088
Veranstaltungsort: AWO Haus, Haart 15a, 24534 Neumünster